VORAUSBILDUNG
Die Mehrzahl der Athleten beenden ihre sportliche Karriere nach ihrer JO-Zeit (15 Jahre) und haben noch nicht das technische Niveau erreicht, um eine Skilehrerausbildung zu beginnen. Nur wenige besuchen eine J&S Ausbildung, da das Mindestalter dafür 18 Jahre ist.

Aus Mangel an Geduld kehren viele dem Schneesport den Rücken zu und orientieren sich an anderen Aktivitäten. Aus diesem Grund hat Ski Valais ein Ausbildungsangebot für junge Schneesportler unter 18 Jahren geschaffen, damit diese dem Schneesport erhalten bleiben und sich technisch wie methodisch weiterentwickeln können.
Ausbildung „Hilfsleiter“ : Gemäss dem Alter der Teilnehmer ist diese Ausbildung aufgeteilt in ein Modul „Polysport“ und ein Modul „Ski“ welche an insgesamt 2 Wochenende durchgeführt wird. Beide Module ermöglicht den Teilnehmern eine technische Weiterentwicklung. Gleichzeitig erfahren sie, wie man Kinder im Schneesport betreut. Gemäss Alter werden zwei Niveaugruppen angeboten.
Ausbildung „Assistenztrainer“ : Ski-Valais bietet für Jugendliche, welche eine Trainerlaufbahn eischlagen möchten eine spezielle Ausbildung an. Während eines Jahres werden verschiedene Module angeboten. Damit das Gelernte auch angewandt werden kann und somit wichtige Erfahrungen gesammelt werden, müssen die Teilnehmer in einem Skiclub ein Praktikum absolvieren. Diese Ausbildung bestehr aus zwei 2-tägigen Modulen, eines zum Thema Konditionstraining und ein Modul Ski. Diese Ausbildung beinhaltet zugleich die Anerkennung Hilfsleiter Swiss Ski. Die technischen, methodischen und pädagogischen Grundelemente werden anhand von theoretischen und praktischen Workshops gelehrt.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN